SPECIAL CRAFT – DAS UNBEKANNTE, ABER SPANNENDE HANDWERK

Wer an handwerkliche Ausbildung denkt, hat ganz spontan Tischler, Installateure, Dachdecker oder Maler im Sinn. Doch wer denkt an Orthopädieschuhmacher, Klavier- und Cembalobauer oder Feuerungs- und Schornsteinbauer? Die wenigsten. Genau diese Vielfalt des Handwerks wollen wir zeigen.

 
 

SPECIAL CRAFT - Beratung

Das Projekt Special Craft bietet eine gebührenfreie Beratung zum Thema Ausbildung in außergewöhnlichen Handwerksberufen an.

Ob Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker*in, Steinbildhauer*in oder Zahntechniker*in – viele der 130 Ausbildungsberufe im Handwerk sind nur wenig bekannt, bieten aber tolle Berufsperspektiven. Die Projektmitarbeiter*innen vermitteln Berufsbilder aus den Bereichen hoch spezialisiertes, künstlerisch-kreatives und Gesundheitshandwerk. So eröffnen sich neue, spannende Perspektiven in der Berufswahl.

Die Anmeldung zur Beratung  erfolgt per E-Mail oder telefonisch:

info@special-craft.de

0541 6929 624

 

Künstlerisch-kreatives Handwerk

Kreativität ausleben, mit den Händen gestalten und Tradition mit neuen Ideen verbinden – im Kunsthandwerk vereinen sich all diese Aspekte. Wer Freude am Gestalten hat, ein Auge fürs Detail mitbringt und gern eigene Ideen verwirklicht, findet hier den idealen Ort, um Talent und Handwerk zu vereinen.

Hoch-speialisiertes Handwerk

Präzision, Fachwissen und jahrzehntelange Erfahrung – im hochspezialisierten Handwerk zählt jedes Detail. Wer technisches Verständnis, Sorgfalt und Leidenschaft für Exaktheit mitbringt, findet hier eine spannende Aufgabe mit Verantwortung. Ideal für alle, die ihr Können auf höchstem Niveau einsetzen möchten.

Gesundheitshandwerk

Menschen beraten, ihre Lebenssituation verbessern und sich mit innovativer Technik beschäftigen – im Gesundheitshandwerk kommt das alles zusammen. Wer sich also für Medizin, Technik und Menschen interessiert, könnte hier fündig werden.

Join Our Newsletter

Receive our latest blog posts directly in your inbox!